Quantcast
Channel: Germanische Neue Medizin – Psiram
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24

Die Berliner Piraten und ihre Fraktionsgeschäftsführerin

$
0
0

Es zieht gerade ein Sturm durchs Netz. Da es um Esoterik geht, wollen wir dazu auch nicht schweigen. Es geht um die Fraktionsgeschäftsführerin Daniela Scherler, die wohl stark der Esoterik zugewandt ist. Nun ist sowas erstmal nicht weiter schlimm. Wer meint, er müsse seine Nägel nach Mondphase schneiden, sein Bett nach Feng oder Shui aufstellen, hübsche Engelchen im Regal stehen haben oder bunte Steine in den Wasserkrug schmeißt – Privatsache. Jeder nach seiner Fasson. Kritisch und ein Fall für EsoWatch wird es aber, wenn Menschen psychischer, physischer oder finanzieller Gefährdung durch  esoterische Methoden ausgesetzt werden. Soweit wir das bis jetzt beurteilen können, tut Frau Scherler genau dies.  Frau Scherler hängt, zusammengefasst gesagt, der wirklich sehr unappetitlichen esoterischen Lehre an, dass jeder an seinem Leid selber schuld ist. Entsprechend sind ihre Affinitäten zu Rüdiger Dahlke und Ryke Geerd Hamer (GNM).

In den Blogs von Marc Scheloske und Florian Freistetter sind dazu Details nachzulesen.

Die Piraten haben jetzt ein Problem. Die allermeisten dürften von Frau Scherlers geistigen Welten wenig überzeugt sein. Andererseits sollten die privaten Überzeugungen eines Menschen für seinen Job nicht relevant sein, solange er diesen normal erledigt. Es herrscht schießlich zurecht Glaubens- und Meinungsfreiheit. Zudem, sagen sie, ist eine Fraktionsgeschäftsführerin nicht politisch unterwegs, sondern für organisatorische Aufgaben angestellt.

Die Piraten haben reagiert. Hier werden Fragen zur Fraktionsgeschäftsführerin beantwortet:

Zu der aktuellen Berichterstattung bezüglich privater Ansichten unserer neuen Fraktionsgeschäftsführerin erreichten uns gestern Abend vier Fragen, die wir an dieser Stelle gern beantworten.

1. Wußte die Fraktion bei der Einstellung von Scherlers Vorstellungen von Medizin?

Den am Auswahlprozess beteiligten Fraktionsmitgliedern war Frau Scherlers Buch “Du hast die Macht über Dich!” in Auszügen bekannt. Die Fraktion hat kein vollumfängliches Bild von Frau Scherlers persönlichen Vorstellungen von Medizin.

2. Wie steht die Fraktion zu esoterischem Heilertum im Allgemeinen und GNM im besonderen?

Die Fraktion hat keinen Beschluss für oder gegen esoterisches Heilertum. Die Fraktion lehnt Germanische neue Medizin ab.

3. Sieht die Fraktion einen Interessenskonflikt zwischen der Anschauung von Scherler und ihrer Tätigeit als Geschäftsführerin?

Nein.

4. Wird die Fraktion personelle Konsequenzen ziehen?

Nein.

Das war nun keine Meisterleistung in Dialog und Konfliktbewältigung.

Gleich der erste Kommentar trifft ins Schwarze:

Pseu says:
16. Dezember 2011 at 16:22

“…und solange ihre persönlichen Ansichten ihre Arbeit für die Fraktion nicht behindern, spielen diese für uns auch keine Rolle.”

Das klingt nach: “Ich hab ihn ja nicht als wissenschaftlichen Mitarbeiter eingestellt.”

Personalentscheidungen waren bisher ja nicht gerade eure Stärke.

Oder, um es mit den Worten des neuen FDP-Generalsekretärs Patrick Döring zu sagen: “In einer verantwortungsvollen politischen Position ist ein Außenspiegel nicht einfach ein Außenspiegel.”

Blöd an der Sache ist, dass die Piraten bis heute kein offizielles Programm zu Medizin und Gesundheitswesen verabschiedet haben. Sie sollten diesen Fall als dringenden Ansporn nehmen, damit potentielle Wähler bei diesem wichtigen Thema wissen, woran sie sind. Eine entsprechende Formulierung wie das Bekenntnis zu einer wissenschaftsbasierten Medizin dürfte nicht allzu schwer zu formulieren sein.

Nachtrag: Der SpON hat sich des Themas inzwischen auch angenommen:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,804278,00.html

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24